Dann habe ich eine gute Nachricht: Dafür ist es wirklich nie zu spät!
Hierzu habe ich einen Blogartikel geschrieben:
"Man müsste Klavierspielen können ..."
Du willst wissen, was das kostet?
Hier erfährst Du Alles über meine Preise und Verträge ...
Wenn Du in der Kindheit / Jugend schon Klavierunterricht hatten, versuche ich gemeinsam mit Dir eine „Bestandsaufnahme“ zu machen und Dich beim Auffrischen und Entwickeln Deiner Fähigkeiten zu unterstützen.
Aber auch als totaler Neuanfänger ist es jederzeit noch möglich und sinnvoll, mit dem Klavierspielen zu beginnen.
Durch meine langjährige Erfahrung mit (älteren) Erwachsenen kenne ich die besonderen Bedürfnisse und Wünsche.
Dieses Wissen und mein persönliches Interesse an den neuesten Erkenntnissen der Lern-und Gehirnforschung fließen in meinen Unterricht ein.
Im Pressebericht "My Way auch im Alter" erzählen zwei ältere Schüler über ihre Erfahrungen ...
Meine besondere Ausrichtung gilt der Generation Ü50.
In dieser Umbruchphase des Lebens sind viele Menschen auf der Suche nach einem erfüllenden Hobby, das Freude und Herausforderung verbindet und neue, spannende Erfahrungen bietet.
Und oft hat das Klavierspielen dann neben der Erfüllung eines langjährigen Traums noch eine zweite wichtige Funktion:
Lies weiter im Artikel "Ohne Umweg ins Gehirn" ...
Heute weiss man, dass das Gehirn das ganze Leben lang trainierbar bleibt. Und das Erlernen eines Instrumentes trägt ganz besonders zu geistiger Frische und Konzentrationsfähigkeit bei.
Zum Weiterlesen ein spannender Artikel zu einer Studie von
Prof. Dr. Eckhart Altenmüller "Musizieren hält fit im Alter" ...
Du bist:
Da helfe ich dir gern weiter. Sprich mich gern an, damit wir herausfinden, welche Fähigkeiten am Instrument Dir noch fehlen: